- Namen eintragen und Auflösung auswählen (vertikal 1080 x 1920 oder horizontal 1920 x 1080) – da der Player eine Auflösung von maximal 1920 x 1080 ausgibt, werden höhere Auflösungen nur skaliert dargestellt
- Zum Bearbeiten des Layouts auf das Stift-Symbol oder den Layout-Namen klicken


- Über den Button Zone hinzufügen werden Layout-Zonen erstellt
- Die erste Zone eines Layouts die man erstellt, ist immer die Hintergrund-Zone. Sie wird systemseitig mit einem Hintergrundbild verknüpft. Das Hintergrundbild kann nachträglich in der Playlist geändert werden
- Die Layout-Zone legt den oder die Medien-Typen fest, welcher in der Zone angezeigt werden soll. Er wird in den Eigenschaften der Zonen ausgewählt.

- Die Auswahl des Medien-Typs hat Einfluss auf die Wiedergabe von Medien-Elementen und auf die Auswahl von Spezial-Elementen in der Playliste der Layout-Zone
Movie: Filme (maximal 2 Layout-Zonen im Layout mit derzeitiger Lizenz) – unterstützt: .avi, .mov, .mp4, .mkv mit H.264, MPEG-2, MPEG-4, WMV9
HTML: Interne und externe Webseiten, Tabellen-Elemente, Flash Animationen
Image: Grafiken, Fotos, PDF werden unterstützt: .png, .jpg, .gif, .bmp, .pdf
Text: Text, Newsfeed-Elemente
- Medien-Typen können auch nachträglich hinzugefügt oder abgewählt werden
- Es können beliebig viele Layout-Zonen erstellt werden
- Durch jede neue Layout-Zone erhält man eine neue Playliste
- Wenn das Layout fertig erstellt wurde, muss es gespeichert werden
- Alle Änderungen speichern und Wiedergabeliste bearbeiten wählen, um direkt zu der Playliste der ausgewählten Layout-Zone zu gelangen (hier in der unteren Abbildung würde man zur Playliste der Layout-Zone Content gelangen).
