• Zum Inhalt springen
  • Zum Hauptmenü springen

RRZE Anleitungen

Dokumentationen & Hilfestellungen vom IT-Dienstleister der FAU

  • E-Mail
    • @fau.de-Adresse
      • Änderung einer @fau.de-Adresse
      • Verwendung unsicherer E-Mail-Programme
    • Digitale Signatur und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE)
      • Mit Outlook S/MIME und OpenPGP parallel nutzen
      • Mit Thunderbird S/MIME und OpenPGP parallel nutzen
      • OpenPGP
        • Funktionsprinzip von OpenPGP
        • K-9 Mail und OpenKeychain für OpenPGP-Nutzung einrichten
        • Mit K-9 Mail eine OpenPGP-signierte und -verschlüsselte E-Mail senden
        • Mit Kleopatra OpenPGP-Schlüssel auf Schlüsselservern suchen
        • Mit Outlook OpenPGP-Schlüssel aus FAU-Schlüsselverzeichnis abrufen und E-Mail signiert/verschlüsselt versenden
        • Mit Thunderbird eine OpenPGP-signierte und -verschlüsselte E-Mail senden
        • Mit Thunderbird OpenPGP-Schlüssel aus FAU-Schlüsselverzeichnis abrufen
        • OpenPGP mit Webmail und Mailvelope nutzen
        • OpenPGP-Schlüssel im FAU-Schlüsselverzeichnis verwalten
        • OpenPGP-Schlüsselpaar mit Kleopatra erzeugen
        • OpenPGP-Schlüsselpaar mit Thunderbird erzeugen
        • OpenPGP-Schlüsselverzeichnis für FAU-Mitglieder
        • Outlook für OpenPGP-Nutzung vorbereiten
        • Thunderbird für die OpenPGP-Nutzung einrichten
      • S/MIME
        • Funktionsprinzip von S/MIME
        • S/MIME bei Thunderbird 102 einrichten
        • S/MIME-signierte und -verschlüsselte E-Mail mit Thunderbird 102 senden
        • S/MIME-Zertifikat in Outlook 2016/2019 einbinden
        • S/MIME-Zertifikat in Thunderbird einbinden
        • S/MIME-Zertifikate in Outlook für mehrere Adressen
        • Versand einer S/MIME-verschlüsselten E-Mail mit Outlook scheitert
    • Exchange
      • Abwesenheitsnotiz (Automatische Antworten)
      • Archivierungsmöglichkeiten im Outlook
      • Aufbewahrungsrichtlinien für persönliche Ordner richtig einrichten
      • E-Mail als Anhang weiterleiten
      • E-Mail Konto aus neuem Outlook löschen
      • E-Mail-Adresse von Absender überprüfen
      • E-Mails in Rein-Format (Plain-Text) versenden
      • E-Mails werden an falsches Postfach weitergeleitet
      • Exchange-Cache-Modus de-/aktivieren
      • Exchange-Postfach als IMAP-Konto in Thunderbird einrichten
      • Exchange-Postfach in Outlook for Mac einrichten
      • Gelöschte Elemente aus dem Dumpster wiederherstellen
      • Größenbeschränkung für E-Mail-Anhänge
      • Header (Kopf) einer E-Mail anzeigen
      • Ich verlasse die FAU (Mail-Adresse & Postfach)
      • Inhalte aus öffentlichen Ordnern in Shared Mailbox migrieren
      • Kalender für andere Personen freigeben
      • Kalender veröffentlichen (ICS-Feed)
      • Kalenderberechtigungen
      • Kurzbeschreibung zur Outlook Web App
      • Manager für Funktionsadressen bearbeiten
      • Massenantwort auf mehrere einzelne Nachrichten
      • Outlook-Profil
      • Postfachwechsel von Exchange zu FAUMail (Dovecot)
      • Postfachwechsel von FAUMail (Dovecot) zu Exchange
      • PST-Datei Export und Import
      • Serienbrief versenden
      • Shared Mailbox als IMAP-Konto in Thunderbird einrichten
      • Speicherplatzerweiterung für ein Exchange-Postfach
      • Stellvertretungen einrichten
      • Synchronisierungsprotokoll (Fehlermeldung)
      • Unzustellbare E-Mail-Adressen aus der Outlook-Autovervollständigung
      • Wiederholte Passwortabfrage im Outlook
      • Zugriff auf eine Shared Mailbox
      • Exchange-Postfach in Outlook einrichten
      • Exchange-Postfach auf Mac konfigurieren
      • Exchange-Postfach in Android einrichten
      • Exchange-Postfach auf iPhone und iPad konfigurieren
      • Shared Mailbox in Outlook richtig einrichten
      • Beheben des Fehlers beim Kopieren von Ordnern in Outlook
      • E-Mail-Zustellung ändern
      • Kalender eines anderen Postfachs öffnen
      • Kalender von Outlook zu Outlook übertragen
      • Konfiguration von IMAP und SMTP für Exchange
      • Mitglieder in einem Exchange-Verteiler via Weboberfläche ändern
      • Shared Mailbox als primäre Absendeadresse konfigurieren
      • Spam filtern mit Outlook und Exchange
      • Weiterleiten von E-Mails in der Outlook Web App (OWA)
    • FAUMail
      • Adressen der FAUMail-Server im Überblick
      • Die Ansicht der FAUMail-Weboberfläche für mobile Endgeräte optimieren
      • FAUMail-Konto aus neuem Outlook löschen
      • FAUMail-Postfach (Dovecot) in einem Microsoft Outlook Client einrichten
      • FAUMail-Postfach (Dovecot) in einem Thunderbird Client einrichten
    • Alumni-Postfach einrichten
  • Software
    • Adobe Acrobat Pro, Captivate und Creative Cloud auf Rechnern der FAU
      • Adobe Creative Cloud Pro – FAQ
    • Citavi Home Use für Studierende und Beschäftigte (Single-Sign-On)
    • IBM SPSS Statistics 30 Home Use für Studierende
    • Microsoft (Office) 365 an der FAU für Studierende und Beschäftigte (Home Use, Privatgeräte)
    • Microsoft Office 365 Lizenz ändern (Kurzanleitung)
    • Portal zur Verwaltung von Named User-Lizenzen (NUL)
    • Warenkorb (Dienstliche Nutzung)
    • Software-Server LSD (dienstliche Nutzung)
      • Software-Server fauXpas (Home Use)
    • Download-Dateien
    • Lizenzserver-Umgebungsvariablen
    • Prüfsummen
    • Barrierefreies PDF
      • Anleitungen
        • Mac-Bedienhilfen
        • Mathematische Formeln vorlesen, erstellen und zugänglich machen
          • Formeln vorlesen lassen – Audiobeispiele
        • Tipps Anwendungen – Bearbeiten
        • Tipps Anwendungen – Vorlesen, Vergrößern
        • Wichtige Tastenkombinationen
          • JAWS Tastenkombinationen
          • NVDA Tastenkombinationen
          • Supernova Magnifier & Speech – Wichtige Tastenkombinationen
          • Tastenkombinationen Windows 10 – Erleichterte Bedienung
          • Zoomtext Tastenkombinationen
          • Tastenkombinationen Fusion
      • Weblinks
        • Barrierefreiheit allgemein
        • Bearbeiten, Korrigieren, Ansehen, Testen
        • Vorlesen und Vergrößern
  • Betriebssysteme
    • Windows
      • Key Management Server (KMS)
    • Linux
      • Informationen zum Linux-Betrieb an der FAU
        • Docker
        • Verwendung von Adressbereichen
        • Präfixe
      • Dokumentation für vom RRZE betreute Systeme
        • Dokumentation für vom RRZE betreute CIP-Pools
        • Zugriff auf Linux Server am RRZE
        • Linux System Monitoring
      • Dokumentation für selbstverwaltete Systeme
        • RRZE Linux Homelaufwerk
        • Nutzung des RRZE Ubuntu FTP-Mirrors
        • FAU-CA Zertifikat einbinden
        • AutoFS
        • Lokale Firewall mit IP-Tables
        • Paketverwaltung mit apt
        • Installation des rrzelinux CLI Tools
      • Anbindung an die LDAP-Infrastruktur des RRZE
        • SSSD Konfiguration
        • Anbindung generischer Systeme an den RRZE LinuxLDAP
        • LDAP-Gruppen
      • Anbindung an die Kerberos-Infrastruktur des RRZE
        • Kerberos Grundkonfiguration
        • Kerberos und langlaufende Prozesse
        • Kerberos und WebSSO
      • Druck- und Dateiserver
        • CUPS Druckereinrichtung mit lpadmin
        • Drucken über FAUPRINT
        • Windows Shares unter Linux einbinden
        • NFSv4 Server
      • Datenträger sicher löschen und entsorgen
        • SATA-Datenträger sicher löschen mit hdparm
      • Sonstige Dokumentation
        • Empfehlungen für SSH-Keys
        • Ubuntu Release Upgrade
        • Ubuntu System Verschlüsselung
        • USB-Stick Verschlüsselung
        • PPA spiegeln mit apt-mirror
    • Apple macOS und iOS
      • macOS
      • iOS & iPadOS
      • Konfigurationsprofile
      • Systemstatus zu FAUmac-Dienstleitungen
  • Serverdienste
    • Backup
      • Restore mit TimeNavigator
      • Installationsanleitung TimeNavigator Client
    • Compute Cloud (CC)
      • Compute Cloud (CC) – KaaS
      • Compute Cloud (CC) – User Guide
      • Compute Cloud (CC) – FAQ
    • FAU Archiv
      • FAU archive (english translation)
    • Matrix an der FAU
      • Warum Matrix?
      • Erste Schritte
      • Nachrichten schreiben
      • Räume
      • Spaces zur Raumverwaltung einsetzen
      • Matrix FAQ
    • Multifaktor-Authentifizierung
      • Anleitung zur Tokenverwaltung
        • Software Tokens (TOTPs)
        • Hardware Tokens (YubiKeys)
      • Empfehlung für Authentifizierungs Anwendungen
      • FAQ zur Multifaktor-Authentifizierung
    • WebSSO
    • OTRS-Ticketsystem
      • OTRS-Grundlagen
      • Mini-Admin-Rolle
      • OTRS-Zugang
    • Webspace – erste Schritte
  • Internet
    • VPN
    • WLAN
    • Nutzerzertifikate
    • Serverzertifikate
    • Serverzertifikate (TCS 2025 – HARICA)
    • Zertifikat sperren
  • MMZ
    • Aufzeichnungen in Hörsälen
      • FAU Campus Erlangen Mitte
        • Audimax
        • Gr. HS – Bismarckstr. 1a
        • Gr. HS – Medizin Ulmenweg
        • HS – Anatomie I
        • HS – Harald zur Hausen
        • HS – Östliche Stadtmauerstraße
        • HS – Physiologie 2
        • HS – Stintzingstraße
        • Kl. HS – Kopfklinik
        • Kl. HS – Medizin Ulmenweg
        • Ob. HS – Pathologie
        • Senatssaal – KH
      • FAU Campus Erlangen Süd
        • eStudio
        • H11
        • H12
        • H13
        • H15
        • H16
        • H17
        • H18
        • H19
        • H20
        • H21
        • H4
        • H5
        • H6
        • H7
        • H8
        • H9
        • HA – Biologikum
        • HD – Physikum
        • HE – Physikum
        • HF – Physikum
        • HG – Physikum
        • HH – Physikum
      • FAU Campus Nürnberg
        • H5 – Lange Gasse
        • H6 – Lange Gasse
        • HS 1.041 – Regensb. Str.
    • Aufzeichnungen von daheim
      • Camtasia
      • Microsoft Powerpoint
      • Opencast Studio
    • Public Displays
      • Arbeiten mit dem CMS – Zeitplan für Weihnachten
      • Arbeiten mit dem CMS – Layouts
      • Arbeiten mit dem CMS – Medien-Ordner, Medien-Elemente
      • Arbeiten mit dem CMS – Playlisten
      • Arbeiten mit dem CMS – Tipps und Tricks
    • Videokonferenzen
      • Empfehlungen zu Videokonferenzen
      • Adobe-Connect-Online-Seminare
      • Cisco Videokonferenzsysteme und Zoom
      • DFNConf Video-, Telefonkonferenzen und Chat
      • DFNConf – Vorlesungen und Seminare Live
      • Jitsi Videokonferenzen und Chat
      • Zoom
        • FAQ
        • Zoom (english)
        • FAQ (english)
        • Datenschutz und Barrierefreiheit
    • Videoportal – fau.tv
      • Kurse mit Kapiteln untergliedern
      • Transkription von Videobeiträgen
      • Upload – fau.tv Videoportal für Lehrende
      • Livestreaming
      • fau.tv auf dem Heimfernseher
      • Öffentliche Medien auf eigene Webseite einbinden / Sprungmarken
      • Vorspann, Logo/Wasserzeichen, Thumbnails und Vorschaubilder
    • Mit BARCO ClickShare arbeiten
  • Drucken
    • Druckzentrum
      • Druckvorlagen erstellen für RRZE-Posterdruck
      • Häufige Fragen (FAQ) zu Druckaufträgen am Druckzentrum des RRZE
      • Hinweise zur Bestellung
    • Mobiles Drucken
      • Mobiles Drucken in Erlangen
        • Mobiles Drucken – Erlangen – Android
        • Mobiles Drucken – Erlangen – iOS
        • Mobiles Drucken – Erlangen – MacBook
        • Mobiles Drucken – Erlangen – Windows
      • Mobiles Drucken in Nürnberg
        • Mobiles Drucken – Android
        • Mobiles Drucken – iOS
        • Mobiles Drucken – MacBook
        • Mobiles Drucken – Windows
    • Drucken/Scannen in CIP-Pools
      • Drucken in der Technisch-naturwissenschaftlichen Zweigbibliothek
      • Drucken in der Gruppenbibliothek Biologie
      • Drucken im CIP-Pool des Department der Chemie und Pharmazie
      • Scannen/kopieren
    • Druckguthaben CIP-Pools
  • Medien
    • Microsoft Teams
      • Fragen und Antworten zu MS Teams

Sie sind hier: 

  • Startseite
  • »
  • FAQ

Regionalpartner

  • Installation und Aktivierung: Anleitung für SPSS Statistics und Amos (Einzelplatz)
  Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Service-Seiten

  • Sicherheitsvorfälle melden
  • IdM-Portal
  • Videoportal
  • FAUbox
  • Kartendienst der FAU
  • Portfolio
  • Glossar

Zentrale Service-Theke

Martensstraße 1
Raum 1.013
91058 Erlangen

Telefon: +49 9131 85-29955
Fax: +49 9131 85-29966
E-Mail: rrze-zentrale@fau.de

Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.anleitungen.rrze.fau.de/datenschutz/
Hosts www.anleitungen.rrze.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.anleitungen.rrze.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.anleitungen.rrze.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.anleitungen.rrze.fau.de/datenschutz/
Hosts www.anleitungen.rrze.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.anleitungen.rrze.fau.de/datenschutz/
Hosts www.anleitungen.rrze.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit