GitLab Dienst am RRZE (Studierende)

Produktname:  GitLab Dienst am RRZE (Studierende)

Lizenzbereich (LB): C = Campus: FAU

Preis: 0,00 €

Kurzbeschreibung: Webanwendung zur Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Git-Basis. GitLab bietet ein Issue-Tracking-System, ein System für Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD), ein Wiki, eine Container-Registry, einen Sicherheitsscanner für Container und Sourcecode sowie Multi-Cluster-Verwaltung und -Überwachung. GitLab ist in Produkte für Entwickler integrierbar und selbst über eine API fernsteuerbar.

Kann ich meinen Kurs auf Rechnung zahlen?

Wenn die Organisation, für die Sie arbeiten, die Kurskosten übernimmt, können Sie auf Rechnung zahlen. Dies geben Sie bei der Anmeldung an.

Sie erhalten dann per E-Mail ein Formular zur Kostenübernahme, das fristgerecht an uns zurückgesendet werden muss. Möglich ist dies auf zwei Arten:

  • per Mail: Rücksendung von einer dienstlichen Absende-Mailadresse an schulungszentrum@fau.de
  • per Fax: auf Briefpapier des Kostenträgers ausgedruckt (oder gestempelt) und unterschrieben an 09131 85 – 2 99 66

Was kann ich machen, wenn ich vergessen habe, zu überweisen?

Wenn Sie zu spät überweisen, kann es sein, dass Ihre Anmeldung automatisch gelöscht wird.

Falls die Frist noch nicht lange her ist und Sie noch nicht abgemeldet wurden, nehmen Sie bitte schnell Kontakt zu uns auf.

Sollten Sie bereits eine E-Mail erhalten haben, dass Ihre Anmeldung gelöscht wurde, melden Sie sich bitte selbstständig erneut an.

RRZE-Kundenportal Verträge: Warum lässt sich eine Lizenz nicht verlängern?

Für die kostendeckende Verteilung werden Lizenzen vom RRZE nur noch für den Zeitraum abgegeben, für den die Verfügbarkeit und der Preis garantiert werden können. Das bedeutet, dass Nutzungsverträge nicht über das Fristende des Rahmenvertrags hinaus abgeschlossen werden können.
Mit diesem Verfahren sind die Softwareangebote des RRZE immer aktuell und die Preise sind so kalkuliert, dass der RRZE-Haushalt für die Softwarebeschaffung ausgeglichen wird.

In der Anleitung zum Kundenportal gibt es auch den Hinweis auf die Verlängerung von Lizenzen.

Sollten Lizenzen nicht verlängerbar sein, dann prüfen Sie bitte,

  • wieviel Zeit noch bis zum Ablaufdatum ist. Steht der Ablauf einer Lizenz innerhalb der nächsten 3 Monate an, so wird das mit einem Ausrufezeichen angezeigt. Gleichzeitig gibt es dann die Möglichkeit, die Lizenz zu verlängern, oder zurückzugeben.
  • Lassen sich verlängerbare Lizenzen nicht bearbeiten, dann greift das Ablaufdatum des Rahmenvertrags. Artikel werden erst zur Bestellung und Verlängerung freigegeben, wenn dem RRZE eine Lieferbestätigung des Softwarelieferanten vorliegt. Obwohl sich das RRZE stets um frühzeitige Beschaffung und ununterbrochene Versorgung kümmert, kann es gelegentlich zu Verzögerungen kommen.

Ich studiere nicht mehr an der FAU. Wie kann ich mich zu den Kursen anmelden??

Ehemalige FAU-Studierende (Alumni/Alumnae) sind teilnahmeberechtigt.

Bitte erstellen Sie ein neues Benutzerkonto mit Ihrer Alumni-Adresse (Endung @alumni.fau.de). Sie erhalten nach der Registrierung eine E-Mail mit Ihrer Benutzerkennung (z.B. u123456), mit der Sie sich zukünftig anmelden können.

Bitte beachten Sie bei einer erneuten Anmeldung im System, diese Benutzerkennung einzugeben und nicht Ihre E-Mail-Adresse. Ansonsten wird Ihnen der Login als fehlgeschlagen angezeigt.

Als Nächstes gehen Sie bitte vor wie unter der Anleitung zum Festlegen der Gruppenzugehörigkeit beschrieben (diese wird anschließend durch uns bestätigt). Danach können Sie sich für die Kurse anmelden.

What information should I provide when I contact the support?

If you need to contact us, please provide the following information:

  • your User Name (IdM Account) you use to login to the cloud. (never send us any passwords!)
  • the UUID(s) of the cloud components, i.e. VM, instance, volume, network etc.

How to get access to the Compute Cloud?

Any FAU employee or student with a valid IdM account can apply for access here.

What Quota Limits will be assigned to the Compute Cloud Accounts?

Quota limits will be assigned on a per-user basis.

A quota is a limit on resources to prevent that a single user can block too many resources at once and to have resources available for other users on the cloud. This quota can be adjusted to a user’s need, e.g. if she/he needs to use more VMs or more CPUs per VM. In this case please contact us.

Default quota

The default quota for new RRZE Compute Cloud users will be set to the values shown in the table below. In case you need more you have to contact us.

Quota Limit Comment
instances 10 Number of VMs
cores 20 Total number of CPU cores
ram 50 Total number of RAM in Gigabytes
volumes 10 Number of block storage volumes
gigagbytes 1000 Total size of all block storage volumes
snapshots 10 Total number of volume snapshots
floating ips 5 Total number of floating IPs
router 2 Total number of routers
networks 100 Total number of networks
subnets 10 Total number of subnets
key-pairs 10 Total number of public key-pairs
security groups 10 Total number of security groups

Can I have a VM with x vCPUs and y GB of RAM?

If none of the default Flavors match, please contact us for the creation of a custom Flavor.

How can I log in to my VMs?

The default way to log into your VMs is via SSH. There are 2 necessary steps you need to complete:

  1. You need to configure your Security Group to allow SSH connections to your VM.
  2. You need to specify the username you want to use to log in. The username depends on the operating system image you choose when launching a new instance.
  3. The default SSH authentication method is SSH Key-based authentication You need to provide a SSH key pair during the instantiation of a VM. The public key of this key pair will be injected into the VM when it is created. The private key of the key pair must be presented when logging in via SSH.
    Important note: This step is carried out only once – at the first time when a VM is created. If you start this VM later updated SSH keys will not be injected! If you need to inject an updated key you can create a snapshot of an existing VM and instantiate a new VM from this snapshot.

What is the correct username to log into my VM?

The default username you need to provide when logging in to your VM depends on the operating system image you choose.

Typically the username matches the name of the operating system.

„ubuntu“ for all Ubuntu Images

„debian“ for all Debian Images

„almalinux“ for all Alma Linux Images

and so on.