Konfigurationsprofile für E-Mail, VPN und WLAN
Mit den bereitgestellten Configuration Profiles für iOS, iPadOS, visionOS und macOS können die benötigten Einstellungen für die RRZE-Basisdienste automatisch vorgenommen werden. Dazu zählen unter anderem E-Mail, VPN und WLAN.
Zugriff auf den FAUmac Self Service?
Wenn du Zugriff auf unseren FAUmac Self Service hast, kannst du die RRZE-Basisdienste mit einem Klick unter dem Reiter „Selbsthilfe“ einrichten. Der Vorteil hierbei: Ändert sich etwas an der notwendigen Konfiguration, wird diese automatisch für dich angepasst.
Konfigurationsprofile
VPN | |||
WLAN | |||
Für die Nutzung einiger Profile unter iOS, iPadOS und visionOS muss ein Entsperrcode eingerichtet sein!
Wie installiere ich diese Profile?
Das Hinzufügen der oben angebotenen Konfigurationsprofile unterscheidet sich je Platform ein wenig. Beginne mit den unten beschriebenen Schritten. Folge daraufhin den angezeigten Schritten des Systems. In diesen wird zum Beispiel nach deinem Accountnamen (i. d. R. IdM-Kennung) und dem dazugehörigen Passwort gefragt. Anschließend kannst du die entsprechenden Dienst nutzen!
iOS-, iPadOS sowie visionOS
Tippe nach dem Herunterladen des Profils auf „Einstellungen“, dann auf „Allgemein“ und schließlich auf „VPN & Geräteverwaltung“, um das Profil zu aktivieren.
macOS
Wenn das Profil heruntergeladen worden ist, musst du dieses einmalig aus deinem Downloads-Ordner öffnen (z. B. mit einem Doppelklick). Seit macOS 11 Big Sur (2020 erschienen) muss das Profil zusätzlich einmalig in den Systemeinstellungen unter „Profile“ oder „Datenschutz > Profile“ genehmigt werden.
Wie werde ich die Profile wieder los?
Du kannst manuell hinzugefügt Profile jederzeit von deinem Gerät entfernen. Beachte dabei bitte, dass nach dem Entfernen die damit verbundenen bzw. eingerichteten Dienste auf dem Gerät deaktiviert werden.
iOS-, iPadOS sowie visionOS
Um ein Profil zu entfernen, öffne unter die „Einstellungen„, wähle „Allgemein“ und dann „VPN & Geräteverwaltung“ aus. Wähle nun das zu entfernende Profil und entferne es über „Profil entfernen“.
macOS
Öffne deine Systemeinstellungen und gehe zu „Profile“ oder „Datenschutz > Profile“. Nun kannst du mit dem kleinen „-„-Symbol das gewünschte Profil entfernen.